EX-IN muVi online Austausch am 31.03.2023
Der nächste EX-IN muVi Termin ist Freitag, 31.03.2023 von 18:00 bis 20:00 via Zoom.
Thema: Kommunikation im Team – Der Genesungsbegleiter zwischen den Stühlen bei „Geheimnissen“ der Klienten.
Anmeldung an: s.utzenrath@ex-in.de
EX-IN Hamburg: neuer Kurs für Angehörigenbegleitende
In Hamburg gibt es einen neuen Ausbildungskurs für EX-IN Angehörigenbegleitende.
Angehörigenbegleitende bieten Gespräche und Gruppen für die Sorgen und Nöte der Angehörige von Betroffenen einer psychischen Besonderheit.
Sabine Joel zu Gast bei Psychiatrie im Alltag
Allgemeines über den Podcast „Psychiatrie im Alltag“ und über das Interview mit Sabine Joel.
Neusser Trialog – Psychiatriegespräche Februar 2023
Am Donnerstag, 23.02.2023 findet der nächste Trialog in der Zeit von 17:00 – 18:30 Uhr
zum Thema „Ich sehe was,was du nicht siehst“! Von optischen und akustischen Halluzinationen und der Frage, was wirklich wirklich ist statt.
Einlass ab 16:30 Uhr.
Durchführungsort: St. Alexius/ Josef Krankenhaus Neuss, Nordkanalallee 99, 41464 Neuss
Raum: Kardinal – Frings Saal 1. Etage
LVR Seminar – Professionelle Selbstreflexion für Genesungsbegleitende
Das LVR-Institut für Forschung und Bildung – Akademie für seelische Gesundheit bietet noch einige Plätze im Seminar „Professionelle Selbstreflexion für Genesungsbegleitende“ im Februar an. Nähere Informationen in der Ausschreibung und dem Anmeldeformular.
Düsseldorfer PsychiatrieGespräche
Was sind die Düsseldorfer PsychiatrieGespräche? In unserem offenen Gesprächskreis treffen sich Menschen mit den Erfahrungen einer psychischenErkrankung, deren Angehörige und Freunde, sowie im psychosozialen Bereich beruflich Tätigeund interessierte Bürgerinnen und Bürger. Im Mittelpunkt steht der Erfahrungsaustausch über dasErleben und die Bewältigung von psychischen Erkrankungen. Die Treffen finden jeweils mittwochs von 18.00 bis 20.00 Uhr statt.…
AG Großprojekte
Arbeitsauftrag, Struktur und Beschreibung
Die AG Großprojekte unterstützt die Vorstände der Vereine EX-IN Deutschland e.V. und IdEE e.V. sowie die EX-IN Landessprecher NRW in der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen in NRW.
Erreichbarkeit der Landessprecher
Beide Landessprecher sind unter der E-Mail-Adresse landessprecher@ex-in-landesverband-nrw.de zu erreichen. Oder über das Kontaktformular…
Kurzvorstellung Stephan Hekermann
“ Seit 2012 bin ich EX-IN Trainer. Seit 2010 Arbeitgeber für EX-IN Genesungsbegleiter. Über Tätigkeiten in der klinischen Psychiatrie und Umwegen in der Jugendhilfe und Jugendberufshilfe bin ich 1998 in der Gemeindepsychiatrie angekommen. Der Anstellung in einer Tagesstätte und dem Betreuten Wohnen folgte 2004 die Selbständigkeit mit Zukunft Leben in Düsseldorf (www.zukunft-leben.com). Seit 2012 bin…
Kurzvorstellung Bettina Jahnke
Bettina Jahnke ist ausgebildete Fachjournalistin und Buchautorin. Ausgelöst durch ihre psychische Erkrankung (Psychosen) absolvierte sie nebenberuflich 2010 bis 2013 Ausbildungen zur Genesungsbegleiterin und EX-IN-Trainerin. Seither ist sie regelmäßig als Trainerin in NRW (Neuss) und Rheinland-Pfalz im Einsatz. Bei der Psychiatrischen Hilfsgemeinschaft (PHG) in Viersen arbeitet sie in Teilzeit auf einer Sozialarbeiterstelle. Neben dem Peer-Counseling und…