Düsseldorfer PsychiatrieGespräche 17.05.2023
Mittwoch 17. Mai | 18 – 20 Uhr Seelische Gesundheit in schwierigen Zeiten.
Ein gemeinsamer Erfahrungsaustausch.
online Autorenlesung „Schaukeln“
Die Selbsthilfegruppe „Tugenden gegen Depressionen“ lädt ein zu einer Autorenlesung am
Donnerstag, den 01. Juni 2023, um 19:30 Uhr
Hierbei handelt es sich um eine kostenlose Online-Veranstaltung per Zoom.
Düsseldorfer PsychiatrieGespräche 03.05.2023
Mittwoch 03. Mai | 18 – 20 Uhr: Vom Loslassen und Annehmen
Über den Umgang mit Verlusten im Leben
Inklusiver Fachtag – Freundschaft, Liebe und mehr
Die Behindertenhilfe der St. Augustinus Gruppe in Neuss läd zu einem inklusiven Fachtag ein.
Freundschaft und Liebe sind wichtige Themen für alle Menschen. Auch die Sexualität gehört dazu.
Dienstag, 22. August 2023 von 9 bis 16 Uhr
EX-IN Hamburg: neuer Kurs für Angehörigenbegleitende
In Hamburg gibt es einen neuen Ausbildungskurs für EX-IN Angehörigenbegleitende.
Angehörigenbegleitende bieten Gespräche und Gruppen für die Sorgen und Nöte der Angehörige von Betroffenen einer psychischen Besonderheit.
Sabine Joel zu Gast bei Psychiatrie im Alltag
Allgemeines über den Podcast „Psychiatrie im Alltag“ und über das Interview mit Sabine Joel.
Neusser Trialog – Psychiatriegespräche Februar 2023
Am Donnerstag, 23.02.2023 findet der nächste Trialog in der Zeit von 17:00 – 18:30 Uhr
zum Thema „Ich sehe was,was du nicht siehst“! Von optischen und akustischen Halluzinationen und der Frage, was wirklich wirklich ist statt.
Einlass ab 16:30 Uhr.
Durchführungsort: St. Alexius/ Josef Krankenhaus Neuss, Nordkanalallee 99, 41464 Neuss
Raum: Kardinal – Frings Saal 1. Etage
LVR Seminar – Professionelle Selbstreflexion für Genesungsbegleitende
Das LVR-Institut für Forschung und Bildung – Akademie für seelische Gesundheit bietet noch einige Plätze im Seminar „Professionelle Selbstreflexion für Genesungsbegleitende“ im Februar an. Nähere Informationen in der Ausschreibung und dem Anmeldeformular.
Düsseldorfer PsychiatrieGespräche
Was sind die Düsseldorfer PsychiatrieGespräche? In unserem offenen Gesprächskreis treffen sich Menschen mit den Erfahrungen einer psychischenErkrankung, deren Angehörige und Freunde, sowie im psychosozialen Bereich beruflich Tätigeund interessierte Bürgerinnen und Bürger. Im Mittelpunkt steht der Erfahrungsaustausch über dasErleben und die Bewältigung von psychischen Erkrankungen. Die Treffen finden jeweils mittwochs von 18.00 bis 20.00 Uhr statt.…
AG Großprojekte
Arbeitsauftrag, Struktur und Beschreibung
Die AG Großprojekte unterstützt die Vorstände der Vereine EX-IN Deutschland e.V. und IdEE e.V. sowie die EX-IN Landessprecher NRW in der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen in NRW.