EX-IN muVi online Austausch am 31.03.2023
Der nächste EX-IN muVi Termin ist Freitag, 31.03.2023 von 18:00 bis 20:00 via Zoom.
Thema: Kommunikation im Team – Der Genesungsbegleiter zwischen den Stühlen bei „Geheimnissen“ der Klienten.
Anmeldung an: s.utzenrath@ex-in.de
EX-IN Hamburg: neuer Kurs für Angehörigenbegleitende
In Hamburg gibt es einen neuen Ausbildungskurs für EX-IN Angehörigenbegleitende.
Angehörigenbegleitende bieten Gespräche und Gruppen für die Sorgen und Nöte der Angehörige von Betroffenen einer psychischen Besonderheit.
Sabine Joel zu Gast bei Psychiatrie im Alltag
Allgemeines über den Podcast „Psychiatrie im Alltag“ und über das Interview mit Sabine Joel.
Neusser Trialog – Psychiatriegespräche Februar 2023
Am Donnerstag, 23.02.2023 findet der nächste Trialog in der Zeit von 17:00 – 18:30 Uhr
zum Thema „Ich sehe was,was du nicht siehst“! Von optischen und akustischen Halluzinationen und der Frage, was wirklich wirklich ist statt.
Einlass ab 16:30 Uhr.
Durchführungsort: St. Alexius/ Josef Krankenhaus Neuss, Nordkanalallee 99, 41464 Neuss
Raum: Kardinal – Frings Saal 1. Etage
LVR Seminar – Professionelle Selbstreflexion für Genesungsbegleitende
Das LVR-Institut für Forschung und Bildung – Akademie für seelische Gesundheit bietet noch einige Plätze im Seminar „Professionelle Selbstreflexion für Genesungsbegleitende“ im Februar an. Nähere Informationen in der Ausschreibung und dem Anmeldeformular.
Düsseldorfer PsychiatrieGespräche
Was sind die Düsseldorfer PsychiatrieGespräche? In unserem offenen Gesprächskreis treffen sich Menschen mit den Erfahrungen einer psychischenErkrankung, deren Angehörige und Freunde, sowie im psychosozialen Bereich beruflich Tätigeund interessierte Bürgerinnen und Bürger. Im Mittelpunkt steht der Erfahrungsaustausch über dasErleben und die Bewältigung von psychischen Erkrankungen. Die Treffen finden jeweils mittwochs von 18.00 bis 20.00 Uhr statt.…
Öffentliche Mitgliederversammlung der Rheinischen Gesellschaft für soziale Psychatrie (RGSP)
Am 23.08.2022 lädt der Psychiatrieverband RGSP zu einer öffentlichen Mitgliederversammlung (eine Anmeldung ist erforderlich). Der RGSP ist der rheinische Lokalverband der Deutschen Gesellschaft für soziale Psychiatrie (DGSP), der dem EX-IN-Gedanken sehr zugewandt ist Die Möglichkeit zur Anmeldung und weitere Informationen sind unter www.RGSP.de zu finden.
Bericht vom Fachtag in Siegen am 04.02.19
dieser fand unter dem Thema „Multiperspektivität in der Psychiatrie – Die Rolle psychiatrieerfahrener Menschen in der inklusiven gemeindepsychiatrischen Entwicklung“ am Montag, den 04.Februar 2019 von 12.30 – 18.00 Uhr im Artur-Woll-Haus der Universität Siegen statt. Ein Bericht dazu wurde durch die Universtät Siegen veröffentlicht. Im Zuge einer der Inklusion verpflichteten Weiterentwicklung gemeindeorientierter psychiatrischer Unterstützungs- und…