Psychose-Forum Köln 2025/II

September 30, 2025 Aus Von su

Jeweils Donnerstag 17:00 – 19:00 Uhr in der Volkshochschule
VHS-Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35
Keine Gebühren. Vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Themen für das Semester 2025/2

09.10. Hilfen – Wirkungen und Nebenwirkungen
Hilfen in Köln, Was hilft, wenn nichts mehr hilft?
Elektrokrampftherapie

30.10. Schaffe ich das?
Kleine und große Ziele im Leben
Entscheidungen treffen, Arbeit und psychische Krankheit,
Zuverlässigkeit

13.11. Aus der Klinik raus – und dann?
Anschlüsse und Vernetzung
Übergang aus der Klinik, Hilfen in Köln, Reha

27.11. Freizeit – Was tun mit der freien Zeit?
Freizeitgestaltung mit Einschränkungen bei
psychischer Erkrankung, Sport im Alter

11.12. Was steht mir zu – und wie komme ich dran?
Reha, Schwerbehinderten-Ausweis, Pflegegrad,
Kindergeld, „Behindertentestament“
Sachkundiger Gast: Matthias Aretz, Dipl. Sozialarbeiter

Was ist das Psychose-Forum?

Im Psychose-Forum treffen sich psychiatrie-erfahrene Menschen, Angehörige, beruflich und
ehrenamtlich in der Psychiatrie Tätige sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger alle vierzehn
Tage zum Erfahrungsaustausch: als gleichrangige Experten in jeweils eigener Sache. Wir wollen
einander besser verstehen lernen, gegenseitige Vorurteile und Berührungsängste abbauen und
auch neue Perspektiven für die Zukunft entdecken.
Die Themen-Liste für das Semester erstellen wir jeweils beim ersten Treffen gemeinsam.
Eingeladen sind alle Interessierten, auch ohne persönliche Vor-Erfahrung mit Psychiatrie.

Hinweis

Die Reihenfolge der Themen ist nicht verbindlich!
Aktuelle Bedürfnisse der Teilnehmenden und/oder Terminwünsche
von Gästen können zu Umstellungen führen.
Moderation: Susanne Heim, Thomas Kuhsel, Norbert Liedtke, Cornelia Schäfer